Erfahrungen aus realen Praxisbeispielen.
WARUM BITNET WÄHLEN?
Weil wir verstehen, dass IT nicht nur Technologie ist, sondern die Grundlage für zuverlässiges Wirtschaften. Unsere Lösungen sind praxiserprobt – mit uns funktionieren Systeme, Nutzer sind zufrieden und das Unternehmen arbeitet ohne Unterbrechungen.
Regelmäßige Wartung der NAS-Geräte und Verhinderung von Datenverlust
Für einen unserer Geschäftskunden, ein Unternehmen mit etwa 20 Mitarbeitern, führen wir regelmäßige Überwachung und Wartung ihres NAS-Geräts durch, das als zentraler Speicherort für wichtige Geschäftsdaten und Backups dient. Im Rahmen des Wartungsplans überprüfen wir regelmäßig die Funktionalität des Geräts, den verfügbaren Speicherplatz, den Zustand der Festplatten und das RAID-System. Bei einer Routinekontrolle erkannten wir ein frühes Warnsignal für einen möglichen Festplattenausfall, der zu Datenverlust und Betriebsunterbrechungen hätte führen können. Durch rechtzeitiges Handeln und den Austausch der Festplatte verhinderten wir einen Systemausfall und sicherten alle Daten unversehrt. Dank kontinuierlicher Überwachung und eines präventiven Ansatzes ist der Kunde heute vollständig vor ähnlichen Situationen geschützt, und die Dateninfrastruktur arbeitet zuverlässig und ohne Unterbrechungen.
Einführung einer FortiGate-Sicherheitslösung
Für einen Kunden mit mehreren Büros haben wir FortiGate als zentrale Sicherheitslösung für Firewall-Schutz, Webfilterung, E-Mail-Sicherheit sowie Bedrohungserkennung und -abwehr (IPS/IDS) implementiert. Mit aktivierten UTM-Funktionen konnten wir unerwünschten Datenverkehr deutlich reduzieren und bereits in der ersten Betriebsphase mehrere Zugriffsversuche aus dem Ausland blockieren. Damit gewährleisteten wir ein höheres Sicherheitsniveau, mehr Transparenz und zuverlässigeres Netzwerkbetrieb an allen Unternehmensstandorten.
Migration des E-Mail-Systems zu Microsoft 365
Ein Unternehmen mit etwa 35 Nutzern stand vor einem veralteten E-Mail-Serversystem, das keine zuverlässige Funktionalität oder moderne Features mehr bot. Gemeinsam erstellten wir einen Plan für die Migration zu Microsoft 365, um höhere Sicherheit, einfacheren Zugriff und bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Die Migration wurde über ein Wochenende nach einem detaillierten Verfahren durchgeführt, das den Transfer aller Postfächer, Kontakte und Archive ohne Datenverlust ermöglichte. Am Montagmorgen konnten die Nutzer ohne Unterbrechungen weiterarbeiten – mit ihren bestehenden E-Mail-Adressen, Einstellungen und Verläufen, nun in der modernen Cloud-Umgebung von Microsoft 365.
Sicherheitsüberprüfung und Beratung
Bei einem Kunden führten wir eine Sicherheitsüberprüfung des Netzwerks durch und stellten fest, dass das WLAN-Passwort auf den Standardwert des Herstellers eingestellt war. Wir empfahlen eine Passwortänderung, die Trennung des Gast- vom internen Netzwerk und die Einführung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Beratung und PlanungOptimierung der bestehenden Internetverbindung
In einem Buchhaltungsunternehmen klagten Nutzer über eine langsame Internetverbindung. Eine Analyse zeigte eine fehlerhafte Switch-Konfiguration und eine ungünstige WLAN-Platzierung. Nach Optimierung der Einstellungen und dem Austausch veralteter Hardware stieg die Geschwindigkeit um über 60 %.
ProblemlösungDatenwiederherstellung
Ein Unternehmen erlitt einen Ausfall des RAID-Controllers auf dem Hauptserver. Da wir zuvor regelmäßige und getestete Backups eingerichtet hatten, konnten wir die gesamte Umgebung in weniger als vier Stunden auf einen Ersatzserver wiederherstellen, ohne Datenverlust.
Beratung und PlanungDigitale Transformation
Ein Unternehmen mit schnell wachsender Mitarbeiterzahl hatte eine ungeordnete IT-Infrastruktur ohne einheitliche Standards. Auf Basis einer Beratungsanalyse erstellten wir einen schrittweisen Modernisierungsplan – von der Vereinheitlichung der Hardware, der Einrichtung eines Servers und der Einführung zentraler Speicherlösungen bis hin zu einer Sicherheitsrichtlinie und automatisierten Backups. Ergebnis: höhere Stabilität, einfachere Unterstützung und weniger Probleme für die Nutzer.
ProblemlösungDigitale Strategie
Ein Kunde wünschte einen mehrjährigen Plan, um die IT-Unterstützung an das geplante Unternehmenswachstum anzupassen. Wir erstellten ein Dokument, das Folgendes umfasst: Planung der Ausstattung neuer Mitarbeiter, Ausbau der Netzwerkinfrastruktur, Übergang in eine hybride Cloud-Umgebung und schrittweise Einführung zusätzlicher IT-Tools. Die IT wird nun durch eine klare Strategie unterstützt, anstatt durch kurzfristige Lösungen.
Über uns