Potrebujete pomoč?

info@bitnet.si

Dienstleistungen

Netzwerksicherheit

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit der IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Angriffe durch Schadsoftware, Netzwerkeinbrüche oder Datenraub können erhebliche geschäftliche und finanzielle Schäden verursachen. Bei Bitnet setzen wir auf mehrschichtige Sicherheitslösungen, die sowohl Hardware- als auch Software-Schutz, Aktivitätsüberwachung und Schulungen für Nutzer umfassen.

Cybersicherheit
Datenschutz
Schutz vor Angriffen

WARUM BITNET WÄHLEN?

Wir implementieren umfassende Lösungen mit Fortinet-Technologie (FortiGate), richten Netzwerksegmentierung ein, führen Zwei-Faktor-Authentifizierung ein und sorgen für ein Frühwarnsystem bei Unregelmäßigkeiten. Unser Ziel ist es, Ihr Netzwerk vor internen und externen Bedrohungen zu schützen.

FortiGate-Firewalls mit UTM-Funktionen

Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA, FortiToken, TOTP)

IDS/IPS – Erkennung und Verhinderung von Angriffen

Einrichtung von VPN für sicheren Fernzugriff

Verkehrsfilterung, E-Mail- und DNS-Schutz

Überprüfung und Verbesserung bestehender Sicherheitsrichtlinien

Next-Generation-Firewall (NGFW)

Erweiterter Netzwerkschutz mit Überwachung von Datenverkehr, Anwendungen, Nutzern und Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen.
Next-Generation-Firewall (NGFW)

System zur Erkennung und Verhinderung von Angriffen (IPS)

Erkennung und Blockierung von Angriffsversuchen, Schwachstellen und schädlichen Aktivitäten im Netzwerk.
System zur Erkennung und Verhinderung von Angriffen (IPS)

Webfilterung

Einschränkung des Zugriffs auf gefährliche oder ungeeignete Websites basierend auf Kategorien und Unternehmensrichtlinien.
Webfilterung

E-Mail-Schutz

Schutz vor Phishing-Nachrichten, Spam, schädlichen Anhängen und Links.
E-Mail-Schutz

VPN-Verbindungen (IPsec / SSL VPN)

Sichere Fernverbindungen mit Datenverschlüsselung für Remote-Arbeit oder die Vernetzung von Unternehmensstandorten.
VPN-Verbindungen (IPsec / SSL VPN)

Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA / 2FA)

Zusätzlicher Schutz von Benutzerkonten durch mobile Apps, Zeitcodes (TOTP) oder SMS-Nachrichten.
Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA / 2FA)

Schutz von Endgeräten (FortiClient, FortiEDR)

Schutz von Computern, Laptops und Servern vor Viren, Ransomware und Schadsoftware.
Schutz von Endgeräten (FortiClient, FortiEDR)

Zentralisiertes Management und Berichterstattung (FortiManager, FortiAnalyzer)

Einheitliche Überwachung, Konfiguration und Analyse aller Sicherheitsgeräte im Unternehmen mit Einblicken in Netzwerkaktivitäten.
Zentralisiertes Management und Berichterstattung (FortiManager, FortiAnalyzer)

Automatisierte Reaktion auf Vorfälle (SIEM / SOAR-Integration)

Verknüpfung mit Sicherheitssystemen zur Überwachung von Ereignissen und automatische Reaktion auf erkannte Bedrohungen.
Automatisierte Reaktion auf Vorfälle (SIEM / SOAR-Integration)
Background
Best-Practice-Beispiele

Zentrale Sicherheitslösung mit FortiGate UTM

Bei einem Kunden mit mehreren Büros haben wir FortiGate als zentrale Lösung für Firewall-Schutz, Webfilterung, E-Mail-Sicherheit und Bedrohungserkennung (IPS/IDS) implementiert. Mit aktivierten UTM-Funktionen konnten wir unerwünschten Datenverkehr reduzieren und mehrere Zugriffsversuche aus dem Ausland bereits in der ersten Betriebsphase blockieren.

Best-Practice-Beispiele

FortiGate + FortiAnalyzer für Netzwerktransparenz

Ein Kunde wünschte mehr Einblick in die Vorgänge seines Netzwerks. Durch die Integration von FortiAnalyzer haben wir ein System für Protokollierung, Berichterstattung und Warnmeldungen eingerichtet, das schnellere Reaktionen auf erkannte Sicherheitsvorfälle ermöglicht.

Best-Practice-Beispiele

Ersetzung mehrerer Geräte durch eine einzige FortiGate-Einheit

In einem kleineren Unternehmen haben wir eine separate Firewall, einen VPN-Server und einen DNS-Filter durch eine einzige FortiGate-Einheit ersetzt. Das Ergebnis war ein vereinfachtes Management, geringere Kosten und höhere Sicherheit – alles über eine einheitliche Benutzeroberfläche.

Best-Practice-Beispiele

Multi-WAN-Routing und Failover mit FortiGate

Ein Unternehmen, das auf eine unterbrechungsfreie Internetverbindung angewiesen ist, haben wir durch die Einrichtung von zwei Internetverbindungen (Glasfaser + 4G-Backup) abgesichert. FortiGate wechselt bei einem Ausfall automatisch auf die alternative Verbindung, ohne Unterbrechung von VPN-Verbindungen oder Anwendungen.

Best-Practice-Beispiele

SSL-VPN-Zugriff mit MFA über FortiGate

Mitarbeiter an verschiedenen Standorten nutzen SSL-VPN für den Zugriff auf interne Systeme. Alle Verbindungen sind durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (FortiToken oder TOTP) geschützt, wodurch das Risiko von Einbrüchen durch gestohlene Passwörter minimiert wird. Die Lösung ist benutzerfreundlich und wartungsarm.

Best-Practice-Beispiele

Schutz vor Angriffen mit IDS/IPS-Modul

In einer Anwaltskanzlei erkannte und blockierte FortiGate einen Versuch, eine Schwachstelle in einer älteren Version einer Serveranwendung auszunutzen. Der Angriff wurde automatisch protokolliert, blockiert und dem Administrator gemeldet, was eine zeitnahe Systemaktualisierung ohne Folgeschäden ermöglichte.

IT-Unterstützung

Professionelle IT-Unterstützung für Ihr Unternehmen.

Systementwicklung

Maßgeschneiderte Softwarelösungen für Ihr Unternehmen.

Povpraševanje - ozadje
Povpraševanje - ikona

Senden Sie uns eine Anfrage

Interessiert Sie eine konkrete Lösung für Ihr Unternehmen? Wir empfehlen Ihnen, uns einige Ihrer Daten zu senden, und wir werden Sie anrufen und einen ersten Termin oder ein Angebot mit Ihnen vereinbaren.
Lassen Sie uns beginnen!